Unser letzter Ball Samstag 8. Februar 2025

Seit seiner Gründung im Jahr 1968 ist der Österreicher Ball jedes Jahr ein unverzichtbares Ereignis für die österreichische Gemeinschaft in Paris und jedes Jahr aufs Neue Ausdruck der Französisch-Österreichischen Freundschaft.

Dieses Jahr stand der Ball unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters von Wien, Herrn Michael Ludwig und Frau Botschafterin Barbara Kaudel-Jensen, der Österreichischen Botschaft in Frankreich. Wir hatten die Freude gemeinsam mit Herrn Ernst Woller, Landtagspräsident von Wien, den Ball zu eröffnen. Wir wurden auch von der Teilnahme unserer Ehrengäste durch Herrn Gilles Pécout, Präsident der Französischen Nationalbibliothek und ehemaliger Botschafter Frankreichs in Österreich, sowie Frau Marie Lebec, Abgeordnete der Yvelines und ehemalige Ministerin und von Frau Christine Kirchner, österreichische Honorarkonsulin von Aix-en-Provence geehrt.

Der Ball wurde in Anwesenheit der Mitglieder des Ehrenkomitees und Sponsoren eröffnet darunter, Herrn Josef Aschbacher, Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), Regina Figl, Botschafterin bei der permanenten Vertretung Österreichs bei der UNESCO und ihre Gäste Frau Kerstin Pürschel, Botschafterin bei der permanenten Vertretung Deutschlands bei der UNESCO und Herrn Gregorios Koumoutsakos, Botschafter bei der permanenten Vertretung Griechenlands bei der UNESCO.  Wir waren auch erfreut, Herrn Botschafter von Ungarn, Georg von Habsburg-Lothringen, wieder auf unserem Ball zu begrüßen. Nach dem Champagnerempfang wurde der Ball mit der Polonaise des Jungdamen- und Herrenkomitees der Internationalen Deutschen Schule (iDSP) Paris eröffnet. Dann hieß es „Alles Walzer“ für die mehr als 320 Ballgäste. Das Orchester Les Dauphins sorgte im prunkvollen Ballsaal „Opéra“ des Hotels InterContinental Le Grand für die perfekte musikalische Unterhaltung. Für einen Ball in Österreich ungewöhnlich, aber hier in Paris unentbehrlich und sehr geschätzt, war das reichhaltige Galabuffet, begleitet von einem 2023er Sauvignon Blanc, Straden, Weingut Krispel, Vulkanland Steiermark.

Einer der meisterwarteten Programmpunkte war unsere „Große Tombola“, bei der 5 Hauptpreise und insgesamt 110 Bonuspreise in atemraubender Spannung verlost wurden. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die großzügige Unterstützung unserer Sponsoren.

Für die Mitternachtsüberraschung hatten wir das große Vergnügen, die französisch-österreichische Cabaret-Sängerin Frau Marina Villet zu begrüßen, die unter anderem Edith Piaf’s „Milord“ und Marlene Dietrich’s „Ich bin von Kopf bis Fuẞ auf Liebe eingestellt“ interpretierte.

Danach ging es mit der traditionellen Quadrille weiter, die von unserem Tanzlehrer Herrn Christophe Guardelli wie jedes Jahr mit viel Humor und Elan geleitet wurde. Lassen Sie sich vom Wiener Flair unseres Balls verzaubern und werfen Sie einen Blick auf die Fotos

Bis Ende des Balles wurde das Parkett eifrig betanzt und wir konnten amüsierte Besucher glücklich verabschieden.

Unser herzlichster Dank geht an alle unsere Sponsoren und PartnerWir freuen uns darauf, viele von Ihnen bei unserem Österreichischen Ball im Jahr 2026 wiederzusehen.

Titre: 
Unser letzter Ball Samstag 8. Februar 2025